
Einer neuen Wahrheit ist nichts schädlicher als ein alter Irrtum!
Neues Controller-Leitbild der IGC
Controller – Leitbild Neu, Version vom 8.6.2013, Bukarest: Controller leisten als Partner des Managements einen wesentlichen Beitrag zum nachhaltigen Erfolg der Organisation.
Controller – Leitbild Neu, Version vom 8.6.2013, Bukarest
Controller leisten als Partner des Managements einen wesentlichen Beitrag zum nachhaltigen Erfolg der Organisation.
Controller …
1. gestalten und begleiten den Management-Prozess der Zielfindung, Planung und Steuerung, sodass jeder Entscheidungsträger zielorientiert handelt.
2. sorgen für die bewusste Beschäftigung mit der Zukunft und ermöglichen dadurch, Chancen wahrzunehmen und mit Risiken umzugehen.
3. integrieren die Ziele und Pläne aller Beteiligten zu einem abgestimmten Ganzen.
4. entwickeln und pflegen die Controlling-Systeme. Sie sichern die Datenqualität und sorgen für entscheidungsrelevante Informationen.
5. sind als betriebswirtschaftliches Gewissen dem Wohl der Organisation als Ganzes verpflichtet.
Big Data - Ein Segen für das Controlling
White Paper des Internationalen Controller Vereins Big Data - ein Segen für das Controlling?
Autoren: Siegfried Gänßlen Vorstandsvorsitzender des ICV und Heimo Losbichler Stv. Vorstandsvorsitzender des ICV
Big Data ist in aller Munde. Kaum ein Tag, ohne neuen Artikel oder neue Studie. Auf breiter Front wird das wirtschaftliche Potenzial von Big Data in Superlativen wie „industrielle Revolution“, „Daten - das neue Gold“, „gläserne Kunden“ oder „neue Dimension der Analytik und Prognose“ herausgestrichen. Die Potenziale werden mit bahnbrechenden Erfolgsstories belegt. Abseits dieser Show-Cases zeigt sich jedoch ein deutlich nüchterneres Bild. IT-Anbieter und Consultants suchen intensiv nach Einsatzgebieten und Unternehmen fragen sich, welches Potenzial tatsächlich hinter dem Modewort Big Data steckt. Wir haben heute eine gute Vorstellung von dem, was in Zukunft möglich sein wird. Wir haben aber weniger klare Antworten auf die Frage der Konsequenzen. Auch Controller können sich dieser Frage nicht entziehen. Welche Konsequenzen hat Big Data auf das Unternehmen als Ganzes, auf einzelne Unternehmensfunktionen und auf den eigenen Job auf. Wird Big Data die Rolle des Controllers stärken oder schwächen? Wird Big Data lange gehegte Wünsche im Planungs- und Steuerungsprozess Realität werden lassen oder entpuppt es sich als alter Wein in neuen Schläuchen? Big Data - Big Business - Big Controlling? Dieses White Paper versucht, auf Basis des Dream-Car Berichts der Ideenwerkstatt des ICV, die möglichen Auswirkungen von Big Data auf das Controlling im Kontext eines zusehends komplexeren und weniger planbaren Wettbewerbsumfelds, kritisch zu hinterfragen und die Position des Internationalen Controller Vereins darzulegen.